Lohnabrechnung, die Schweizer Realität abbildet – präzise, swissdec-orientiert, terminsicher

lohnpilotx steuert Ihre Lohnprozesse durch AHV, BVG, UVG/KTG, ALV, FAK und Quellensteuer, ohne den Alltag Ihres Betriebs auszubremsen. Ob Schichtbetrieb in Winterthur, Agentur an der Sihl oder Start-up beim Prime Tower: Wir verbinden Lohnläufe, Meldungen an Ausgleichskassen, Lohnausweise (bis 31. Januar) und ISO-20022-Zahlungen zu einem verlässlichen Takt. Jede Abrechnung ist nachvollziehbar – vom Arbeitsvertrag über Spesenreglement bis zur Bankdatei.

Erste Schritte

Leistungen, die Fachlogik, Tools und Schweizer Vorschriften zusammenbringen

Monatlicher Lohnlauf mit ISO-20022

Wir verarbeiten Löhne inklusive Zulagen, Absenzen, Stundenrapporte und Schichtzuschläge. Die Zahlung läuft via pain.001-Datei, sauber getrennt nach In- und Auslandskonten. Kontierungslisten und Lohnjournale sind so gegliedert, dass Treuhand und Revision sofort anschliessen können.

AHV/ALV/FAK und BVG im Griff

Beiträge an AHV/IV/EO, ALV und Familienausgleichskasse werden periodengerecht abgerechnet; Mutationen (Ein-/Austritt, Pensum) fliessen automatisch in Ihre SVA-Meldungen. BVG-Meldungen stimmen wir mit Ihrer Vorsorgeeinrichtung ab – Eintrittsalter, Koordinationsabzug, Einkauf, Freizügigkeit.

Quellensteuer – kantonskonform und dokumentiert

Wir führen Tarife A/B/C samt Mutationen (Zivilstand, Konfession, Gemeindewechsel) und übermitteln die Abrechnungen fristgerecht gemäss kantonalen Vorgaben. Für Grenzgänger und Projektpersonal erklären wir die Logik transparent – mit Export der Detailabrechnungen für jede Person.

Unfall, Krankheit & Absenzen sauber abgebildet

UVG/UVGZ, KTG und Taggeldfälle werden mit Karenzen, Tagessätzen und Lohnfortzahlung konsistent verbucht. Sie erhalten Fallakten mit Arztzeugnissen, Leistungsentscheiden und den dazugehörigen Lohnläufen – so bleibt der Prüfpfad vollständig.

Spesen, Fringe Benefits & Car Policy

Ob Pauschalspesen nach SSK-Standards, effektive Spesen via App oder Sachleistungen wie GA, Lunch-Checks, Parkplatz oder Geschäftsfahrzeug – wir mappen alles regelkonform auf Lohnausweis-Codes und hinterlegen nachvollziehbare Belege.

Jahresendgeschäft & Audits ohne Hektik

Vom Lohnausweis bis zur Jahresmeldung an die Ausgleichskasse: Wir liefern fristgerecht, versioniert und mit Senior-Review. Interne Kontrollen (Vier-Augen-Prinzip, Stammdatenfreigabe, Zahlungsfreigabe) sind Teil des Setups, damit Prüfungen durch Revisionsstellen oder Behörden gelassen verlaufen.

Entstanden aus Payroll-Pannen – gebaut für reibungslose Routinen

lohnpilotx ist aus Mandaten gewachsen, in denen Löhne „nebenbei“ liefen – bis Mahnungen kamen. Wir haben Prozesse neu gedacht: weniger E-Mail-Chaos, mehr Standards. Unser Team vereint Payroll-Spezialistinnen, Treuhandprofis und Systemmenschen, die Abrechnungen nicht nur rechnen, sondern erklären. Wir arbeiten mehrsprachig (DE/FR/EN) und kennen die Taktung von Ausgleichskassen, Pensionskassen und Banken.

Erste Schritte

Struktur, die jeden Monat trägt – mit klaren Verantwortlichkeiten

Value proposition Wir liefern Lohnprozesse, die fachlich korrekt, technisch sauber und organisatorisch handhabbar sind – mit Dokumentation, die Morgen und nächstes Jahr noch verständlich ist.

Target audience KMU von 5 bis 150 Mitarbeitenden, projektgetriebene Dienstleister, Schichtbetriebe, Agenturen, E-Commerce-Teams sowie Start-ups im Wachstum, die Payroll stabilisieren möchten.

Distribution/delivery channels Onboarding mit Checkliste und Datenraum; laufender Betrieb über ein sicheres Mandantenportal; Support per Telefon, Videocall oder vor Ort in Zürich, Schweiz. Statusmeldungen zu Fälligkeiten kommen gebündelt – keine Überraschungen am Zahltag.

Revenue streams Monatspauschalen je Lohnvolumen, modulare Zusatzpakete (Quellensteuer-Report, Audit-Dossier, Spesenworkflow), einmalige Projektgebühren bei Systemumstellungen.

Key partners/resources Kompatible Lohnsysteme (z. B. bexio, AbaNinja, Abacus-Umfeld), Schnittstellen zu Banken und Ausgleichskassen, Vorlagen gemäss SSK/SSUV, sowie abgestimmte Spesen- und HR-Prozesse.

Cost structure Beraterzeit, Lizenzen für sichere Datenräume, systemische Integrationen und Senior-Reviews. Keine obskuren Add-ons – Sie sehen, wofür Sie bezahlen.

...

Menschen entlöhnen, Risiken minimieren, Vertrauen stärken

Wir existieren, um Löhne zuverlässig auszuzahlen und Verpflichtungen präzise zu erfüllen – damit Teams sich auf Arbeit, nicht auf Admin, konzentrieren können und Führung Entscheidungen auf belastbaren Zahlen trifft.

...

Payroll-Kompetenz trifft Systemklarheit

Im Team arbeiten Payroll Leads mit swissdec-Erfahrung, Treuhänder mit eidg. Fachausweis und Controller, die Abweichungen erklären statt verstecken. Wir sprechen die Sprache von HR, Finance und Revision – und wir mögen Checklisten, weil sie am Monatsende Zeit sparen.

Pauschalen, die Leistung und Risiko abbilden

Starter

CHF 6.50 pro Mitarbeitendem/
Monat, mind. CHF 120

    Monatlicher Lohnlauf, Zahlungsdatei (pain.001), Standard-Lohnausweis, AHV/ALV/FAK-Abrechnung, Support per E-Mail.

Erste Schritte
Plus

CHF 10.50 pro Mitarbeitendem/
Monat, mind. CHF 260

Zusätzlich: Quellensteuer-Handling, KTG/UVG-Fälle, Spesenworkflow, Quartalsreview mit Senior und ein telefonischer Support-Slot pro Monat.

Erste Schritte
Pro

ab CHF 16.50 pro Mitarbeitendem/
Monat, mind. CHF 480

Für komplexe Setups: mehrsprachige Abrechnungen, BVG-Spezialfälle, Audit-Dossier, individuelle Kontierung, On-Site-Kickoff und SLA mit definierten Reaktionszeiten.

Erste Schritte

Adresse

Feldstrasse 133, 8004 Zürich, Schweiz
Business ID (UID): CHE-278.614.952

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über OnePageCoachPro erfahren? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.